Die Dezember-Ergänzung des Handbuchs der Schulberatung kommt demnächst für Sie online.

Folgende Fachartikel werden hinzugefügt bzw. aktualisiert:

➤ Das Bildungswesen in Deutschland

Der Beitrag zeigt auf, wie Informationen über die Bildungssysteme der einzelnen Bundesländer in Deutschland zu beschaffen sind und wie dieses Wissen auf konkrete Beratungsfälle anzuwenden ist. Er bietet aber vor allem ein vertieftes Verständnis für das in Ströme gegliederte und in Stufen zusammengefasste deutsche Bildungssystem und hilft abzuschätzen, welche Veränderungen in den Schulsystemen Deutschlands absehbar sind.

➤ Testbesprechung: SON-R 6-40

Eine Testbesprechung des non-verbaler Intelligenztest von Peter J. Tellegen, Jacob A. Laros & Franz Petermann.

➤ Bearbeitung einer Examensklausur

Die hier vorliegende Bearbeitung einer Staatsexamensklausur stellt einen unverbindlichen Vorschlag dar. Keinesfalls soll der Eindruck entstehen, dass diese Ausarbeitung die einzige richtige Möglichkeit ist, eine Examensklausur zu bearbeiten. Im Gegenteil soll an dieser Stelle besonders betont werden, dass es viele unterschiedliche Lösungswege gibt und diese Ausführung nur einen möglichen Weg darstellt. Der Vorstellung, so und nicht anders sind alle Beratungsfälle zu bearbeiten, soll entgegengewirkt werden, denn damit könnte einhergehen, dass nicht mehr die Empathie mit dem Ratsuchenden die Fallbearbeitung leitet, sondern im schlimmsten Fall die Erinnerung an ein Schema F, nach dem Beratungsfälle laut Handbuch zu bearbeiten sind. Darüber hinaus sei hier zu Beginn bemerkt, dass dieser Lösungsweg keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.

Diese Veröffentlichung soll zur Orientierung dienen und ist nicht zitierfähig.

➤ Elterninformationsbriefe

Diese Ergänzung liefert Ihnen Elterninformationen zum Thema: 

  • Fremdsprachen – Hinweise für Kinder mit einer Lese- und / oder Rechtschreibstörung oder mindestens starken Rechtschreibproblemen (auch) in modernen Fremdsprachen.
  • Wenn Kinder sich nicht trauen in der Fremdsprache zu reden.

Sie haben noch kein Abonnement vom Handbuch der Schulberatung?

Kein Problem! Gerne können Sie das Handbuch der Schulberatung 30 Tage kostenfrei testen. Das Bestellformular für den kostenfreien Testzugang finden Sie hier.