Praxisorientiert. Realistisch. Detailliert

© ijeab| AdobeStock

Begriffe wie Lernberatung oder Lerncoaching sind in aller Munde. Doch funktionieren die in Büchern oder auf Internetseiten propagier­ten Methoden wirklich?

Vor dem Hintergrund seiner über 30-jährigen Berufspraxis als Schul­psychologe setzt sich der Autor kritisch mit vielem auseinander, was als Lösung von Lernproblemen behauptet und veröffentlicht wird. Er deckt dabei zahlreiche verbreitete (und gern geglaubte) Mythen auf. Doch bleibt er dabei nicht stehen: Aufgeschlüsselt nach fachunab­hängigen, fachübergreifenden und fachspezifischen Lernproblemen und Lernthemen bietet der Autor Lösungsansätze für die konkrete Beratungspraxis.

Ein umfangreicher Materialteil mit Checklisten, Gesprächsleitfäden und Infoblättern steht als Download zur Verfügung.

Autor:

Alexander Geist, geb. 1959, verheiratet und Vater zweier Töchter, ist Staatlicher Schulpsychologe, Supervisor (BDP) und Gymnasiallehrer für Deutsch, Psychologie und Ethik. Er arbeitet am Anne-Frank-Gymnasium Erding als Schulpsychologe und Lehrer sowie an der Schulberatungsstelle Oberbayern-Ost als Supervisor/Coach und Lehrergesundheitsbeauftragter. Daneben hat er einen Lehrauftrag am deutschdidaktischen Institut der LMU München und ist an seiner Schule Fachbetreuer für Deutsch.