Die neue Ergänzung des Handbuchs der Schulberatung ist für Sie online.
Folgende Fachartikel wurden hinzugefügt bzw. aktualisiert:
➤ Die Mittelschule in Bayern (Ursula Schmidt/Dr. Franz Knoll)
Für eine gezielte Schullaufbahnberatung, die als Alternative auch die Wege über die Mittelschule darstellen kann, sind Detailkenntnisse darüber notwendig, wie die einzelnen Abschlüsse erreicht werden können und welche weiteren Anschlüsse sich daraus ableiten lassen. In den Ausführungen sind weiterhin pädagogische Abwägungen und Hinweise auf die Durchlässigkeit sowie die Wechsel der Bildungsgänge enthalten.
➤ Sich in andere hineinversetzen: Die fortgeschrittene Theory of Mind und ihre Bedeutung im Handlungsfeld Schule (Prof. Dr. Christopher Osterhaus)
Sich in andere hineinzuversetzen ist eine wichtige Fähigkeit, deren Entwicklung im Kindergartenalter beginnt und sich im Grundschulalter fortsetzt. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit dieser Fähigkeit (der sogenannten fortgeschrittenen Theory of Mind) und beleuchtet ihre Relevanz im Handlungsfeld Schule.
➤ Umgang mit Suizidalität in der Schule – Entlastungsgespräch und Crisis Management Briefing (Prof. Dr. Clemens Hausmann)
Das angemessene und psychologisch richtige Handeln nach Suizidversuchen und erfolgten Suiziden ist auch im Kontext Schule für alle involvierten Personen eine große Herausforderung. Der Artikel beschreibt, wie man eine Person auf mögliche Suizidalität ansprechen sollte, was nach einem Suizid am Arbeitsplatz zu tun ist sowie die spezifische Rolle von Vorgesetzten und organisatorische Aufgaben. Weiterführende notfallpsychologische Interventionen, Coaching von Führungskräften und Suizidprävention in der Schule ergänzen die Handlungsmöglichkeiten.
➤ Freiwilligendienste (Kathrin Glaser und Claudia Prücklmayer)
In diesem Artikel werden die unterschiedlichen Möglichkeiten vorgestellt, Freiwilligendienste im In- und Ausland abzuleisten. Außerdem werden die Veränderungen im Bereich von Freiwilligendienste im letzten Jahrzehnt und deren Rolle in der Beratung beleuchtet.