Praxisorientiert. Realistisch. Detailliert Begriffe wie Lernberatung oder Lerncoaching sind in aller Munde. Doch funktionieren die in Büchern oder auf Internetseiten propagierten Methoden wirklich? Vor dem Hintergrund seiner über...
0Handbuch der Schulberatung | Ergänzung 12/2020
Bildugnswesen | Elterninformationsbriefe | Examensklausur | Fremdsprachen | IntelligenztestDie Dezember-Ergänzung des Handbuchs der Schulberatung kommt demnächst für Sie online. Folgende Fachartikel werden hinzugefügt bzw. aktualisiert:...
0Handbuch der Schulberatung | Ergänzung 09/2020
Berufsbildungsgesetz | Betroffenen-Coaching | Elterninformationsbriefe | Ergänzung | Ethik | SchulleistungDie September-Ergänzung des Handbuchs der Schulberatung ist online. Folgende Fachartikel wurden hinzugefügt bzw. aktualisiert:...
0Abstract: Unabhängig von der Forschungslage entwickelte sich in Deutschland in den letzten Jahren ein schon fast unübersehbar gewordener praktischer Diskurs über Elternarbeit mit Migranten, der aber zu erheblichen Teilen in der Gefahr...
0Nachteilsausgleich für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Förderbedarf | Nachteilsausgleich | SonderpädagogikAbstract: Für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf stellt der Nachteilsausgleich einen wichtigen Beitrag zur positiven Identitätsentwicklung dar. Die Gesetzesgrundlage ermöglicht pädagogische und didaktisch-methodische...
0Abstract: Verwöhnung spielt in der Kulturgeschichte des Menschen schon immer eine Rolle und ist ein gesellschaftliches Phänomen, dessen erhebliche Folgen häufig unterschätzt werden. Denn wer wird nicht gerne verwöhnt? Der Artikel zeigt...
0Abstract: Der Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, welche Aufgaben der Schulberatung sowohl übergreifend als auch vor Ort aus der Aufgabe erwachsen können, ein Ganztagsangebot praktisch umzusetzen. Hintergrund ist die Einführung der...
0Differenzierte Intelligenzdiagnostik –CHC-Modell und CHC-Praxis
CHC-Modell | Diagnostik | IntelligenztestAbstract: Das CHC-Modell ist weltweit eines der führenden theoretisch und empirisch fundierten psychometrischen Intelligenzmodelle. Seine Inhalte und basalen Aussagen werden dargestellt. Mithilfe des hierarchisch gegliederten...
0Warum manche Kinder hartnäckige Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens, Rechtschreibens oder Rechnens haben und wie man ihnen dabei helfen kann. Abstract: Unter dem Arbeitsgedächtnis versteht man den Teil unseres Gedächtnisses, der...
0Wechsler Intelligence Scale for Children – fifth edition (WISC-V)
Diagnostik | Intelligenztest | Testbesprechung | TestverfahrenAbstract: Die WISC-V dient der umfassenden individuellen Beurteilung allgemeiner kognitiver Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6;0 bis 16;11 Jahren. Dabei kann sie sowohl für die Abklärung vermuteter Hochbegabung...
0Abstract: Mit diesem Artikel soll ein Überblick über die Situation von jungen Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans* und inter*Menschen, insbesondere an Schulen, gegeben werden. Nach einer Begriffsklärung und Hinweisen zur...
1